Der Glaube daran ja, das denk ich schon.
Der
alltägliche Umgang mit second sight dürfte sich aber verlieren, denk ich.
Vor über 20 Jahren hat mir mal eine alte Frau in Ness darüber erzählt (auf Gälisch, sie konnte kein Englisch, Ihr Sohn mußte übersetzen). Diese Frau war damals schon weit über 80 Jahre alt und konnte noch aus eigenem Erleben erzählen.
Solche Leute sterben halt aus und die Nachwelt erzählt eben nach.
Christentum und Metaphysisches schlossen sich nach Ihrer (und auch meiner) Erfahrung nicht aus.
Ich denke, der Umgang mit second sight verlor sich leider großteils mit den Errungenschaften der Zivilisation.
Das begann damit, daß man (auch im Sommer) Schuhe trug und ging weiter mit Radio und TV, welche Nachrichten und Wettervorhersagen mit sich brachten und somit die Aufmerksamkeit auf die Natur und ihre Ereignisse/Gegebenheiten nachließ.
Wenige Tage vorher hatte ich Sylvie, eine französische Studentin in Howmore getroffen, die über "second sight" recherchierte. Sie forschte in alten örtlichen Büchereien und interviewte etliche ältere Ortsansässige. Was sie an real erlebten Beispielen zusammengetragen hatte, war erstaunlich und hochinteressant.
Da waren Geschichten, deren Wahrheitsgehalt man sich einfach nicht entziehen konnte und nach mehreren Wochen draußen (oft ohne feste Bleibe, nur mit Isomatte und Schlafsack; nirgends TV, kaum Zeitungen) durfte ich persönlich an der Materie schnuppern... . Dies möchte ich jetzt nicht öffentlich ausführen, das soll privat bleiben.
Zur Untermauerung aber eine Geschichte von Benbecula: Eine absolut mit den Gegebenheiten der Natur lebende Frau dort, um 1900 herum, sagte, daß sie die Zukunft auf Benbecula gesehen hätte. Darin kämen "grüne Männchen" vor, die sie agieren gesehen hätte.
Diese Frau konnte zu Ihrer Zeit nicht wissen, daß im 2. Weltkrieg die Royal Air Force einen Stützpunkt dort haben würde, später ein Raketenversuchsfeld und noch später eine Radarstation.
Unstrittig ist aber, daß die Uniformen der Soldaten grün waren... .
Eine der Testraketen lag damals (als ich dort war) übrigens zertrümmert am Strand.
Nun aber zurück zu Eilean Mor, sonst muß ich noch den Titel ändern